Aktuelles

Neues aus der Praxis

  • Wir sind umgezogen! Sie finden uns ab sofort im Erdgeschoss des Neuen Mutterhauses der Diakonie gleich links in der Einfahrt auf das Gelände der Diakonie Alten Eichen.

  • Wir nehmen ab sofort und bis auf Weiteres leider keine neuen Patienten mehr an.

    Sie brauchen dringend einen Termin bei einem Hausarzt oder einer Hausärztin? Dieser ist über die Terminservicestelle der kassenärztlichen Vereinigung (116117.de) buchbar.

  • Offene Videosprechstunde OHNE VORANMELDUNG täglich von 12.00-13.00 Uhr – setzen Sie sich hier in unser virtuelles Wartezimmer!

  • Bitte tragen Sie aus Rücksicht auf andere weiterhin eine Maske, wenn Sie an einem akuten Atemwegsinfekt leiden!

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Aktuelles

Neues aus der Praxis

  • Praxiseröffnung im Wördemanns Weg 23a am 11.04.2023.
  • Die allgemeine Maskenpflicht für Besucher von Arztpraxen endet am 07.04.2023 (bitte bringen Sie sich aus Rücksicht auf andere weiterhin eine Maske mit, wenn Sie an einem akuten Atemwegsinfekt leiden).
  • Die telefonische Krankschreibung endet am 31.03.2023.

Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Stellingen

Wir sind Fachärztinnen für Allgemeinmedizin und werden Ihnen langfristig hier in Stellingen als Hausärztinnen bei allen akuten und chronischen Erkrankungen und in jeder Lebenssituation begleitend mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Für uns steht fest: nur in der Hausarztpraxis laufen die Untersuchungsbefunde aller Fachrichtungen zusammen und können hier umfassend betrachtet und interpretiert werden. Im Gespräch mit Ihnen, durch aufmerksames Zuhören und Verstehen, entsteht so eine gute Beratung, die den ganzen Menschen im Blick hat.

 

 

Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns kontinuierlich und unabhängig von Pharmafirmen fortbilden, um Ihnen stets eine aktuelle und leitliniengerechte Behandlung anzubieten. Wir empfangen keine Vertreter der Pharmaindustrie und lehnen die Teilnahme an pharmafinanzierter Forschung oder Medikamentenerprobung ab.

Besonders glücklich schätzen wir uns, weiterhin auf die Unterstützung unserer erfahrenen medizinischen Fachangestellten Frau Eilmann und Frau Staffeth zählen zu können- denn Hausarztmedizin ist nur im Team denkbar!

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. med. Mirja Sahlmann & Claudia Winkler

Unsere Praxis im Überblick

Sprechzeiten

Unsere Praxis hat montags bis freitags für Sie geöffnet.

Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Termin buchen

Jetzt mit wenigen Klicks freien Termin finden und direkt online buchen.

Videosprechstunde besuchen

Offene Videosprechstunde für unsere Patienten täglich von 12.00-13.00 Uhr und speziell für unsere HZV Patienten als Terminsprechstunde am Donnerstag von 17.00-18.30 Uhr – setzen Sie sich in unser virtuelles Wartezimmer!

Praxisteam

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Dr. med. Mirja Sahlmann

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Claudia Winkler

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Frau Eilmann

Medizinische Fachangestellte

Frau Staffeth

Medizinische Fachangestellte

Ihr Besuch

In nur wenigen Klicks zum Termin

Vor Ort, telefonisch oder – für Bestandspatienten – direkt online: Ihr Weg zu uns ist denkbar einfach.

Leistungen

Unser Angebot für Ihre Gesundheit

Unsere Praxis bietet Ihnen ein umfassendes hausärztliches Spektrum an Untersuchungen und Behandlungen.

  • Zeitnahe hausärztliche Klärung von akuten Anliegen, tägliche Notfallsprechstunde
  • Hausärztliche Diagnostik, Behandlung, Beratung und Begleitung bei chronischen Erkrankungen
  • Impfberatung und Impfungen nach Empfehlung der STIKO
  • Psychosomatische Beratung
  • Präoperative Untersuchungen und Nachsorge von Wunden nach Operationen
  • Haus- und Heimbesuche bei immobilen Patienten
  • Teilnahme am DMP (Gesundheitsprogramm der Krankenkassen) für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, koronarer Herzerkrankung (KHK), chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma
  • Hausarztzentrierte Versorgung (HZV- Verträge der Krankenkassen)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung (für alle Auszubildenden unter 18 Jahren verpflichtend)
  • Gesundheits- Check-up einmalig zwischen 18 und 34 Jahren
  • Gesundheits- Check-up ab 35 Jahren alle 3 Jahre, einmalig mit Hepatitis B und C Screening
  • Hautkrebsfrüherkennung ab 35 Jahre alle 2 Jahre
  • Prostatakrebsfrüherkennung für Männer ab 45 Jahre jährlich
  • Darmkrebsfrüherkennung mittels Stuhltest ab 50 Jahren in verschiedenen Intervallen für Männer und Frauen
  • Aortenscreening mittels Ultraschall einmalig für Männer über 65 Jahren (in Planung)
  • EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24h- Blutdruckmessung)
  • Lungenfunktionsuntersuchungen
  • Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse (in Planung)
  • Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchungen, Abstrichuntersuchungen
  • Reiseimpfberatung und Reiseimpfungen
  • Gesundheits- Check-up zusätzlich zu den von den Krankenkassen vorgegebenen Intervallen oder in einem größeren Umfang als von den Krankenkassen vorgegeben
  • Alle Untersuchungen, die nicht aus Krankheitsgründen erfolgen, z.B. für Versicherungen
  • Spezielle Laborbestimmungen, die außerhalb definierter Erkrankungen keine Kassenleistung sind, z.B. Vitaminbestimmungen, HIV- Test, PSA- Wert
  • Atteste

Über die Kosten informieren wir Sie gerne vorab, sprechen Sie uns an!